Zum Inhalt wechseln
Modellhäuser

Die Alternative zum klassischen Kauf oder Verkauf: der Immobilientausch

Der Immobilientausch gewinnt zunehmend an Bedeutung – besonders in Zeiten hoher Immobilienpreise, steigender Zinsen und immer komplexer werdender Marktbedingungen. Statt zwei separate Transaktionen (Verkauf und Neukauf) durchzuführen, tauschen Eigentümer ihre Immobilien direkt miteinander. Das spart Zeit, Geld und Nerven. Das Wichtigste zum Thema haben wir von der Bocelli Immobilien AG nachfolgend für Sie zusammengefasst.

Modellhaus

Was ist ein Immobilientausch?

Beim Immobilientausch wechseln zwei (oder mehr) Parteien ihre Immobilien untereinander – zum Beispiel:

  • Haus gegen Wohnung
  • Stadtimmobilie gegen Landhaus
  • grosse gegen kleine Liegenschaft

Auch komplexere Tauschmodelle wie ein Ringtausch (mit drei oder mehr Beteiligten) oder ein Immobilientausch mit Ausgleichszahlung sind denkbar.

Für wen kommt ein Immobilientausch infrage?

Der Immobilientausch kommt für verschiedene Zielgruppen infrage – beispielsweise für Senioren, denen ihr Haus zu gross geworden ist, und die es gegen ein kleineres Haus oder gegen Stockwerkeigentum tauschen möchten. Auch Familien, die mehr Platz benötigen, zeigen oftmals grosses Interesse an dieser Vorgehensweise. Darüber hinaus eignet sich ein Immobilientausch auch für Berufspendler, die ihren Wohnort wechseln, sowie für Kapitalanleger, die ihr Portfolio umstrukturieren möchten.

Was sind die Vorteile eines Immobilientauschs?

Wer seine Immobilie tauscht statt sie auf klassischem Wege zu verkaufen, profitiert von zahlreichen Vorteilen. Hier ist insbesondere der Zeitgewinn zu nennen, da Verkauf und Kauf synchron ablaufen.

Ausserdem geht ein Immobilientausch nicht selten mit einer nennenswerten Kostenersparnis einher. Denn: Da beide Parteien tauschen, entfällt oft die Notwendigkeit einer Zwischenfinanzierung. Des Weiteren reduzieren sich die Maklerkosten, da es sich um einen einzigen Vorgang statt um zwei handelt. Auch doppelte Miet- oder Kreditbelastungen werden dank des synchronen Ablaufs vermieden.

Nicht zuletzt können Sie beim Immobilientausch in den Genuss von Finanzierungsvorteilen kommen: Da der Wert der eigenen Immobilie direkt angerechnet wird, muss in der Regel nur noch die Differenz finanziert werden. Manche Banken erlauben dabei, die neue Immobilie als Sicherheit für bestehende Kredite zu nutzen, was Aufwand und Zinskosten einspart.

Hindernisse beim Immobilientausch – und wie wir diese für Sie überwinden

Die grösste Hürde beim Immobilientausch besteht darin, einen geeigneten Tauschpartner zu finden. Und hier kommt die Bocelli Immobilien AG ins Spiel: Unter Zugriff auf unser umfangreiches Kundennetzwerk bringen wir passende Tauschpartner zusammen. Selbstverständlich übernehmen wir auch die professionelle Wertermittlung beider Immobilien und kümmern uns um eine lückenlose Vertragsgestaltung, die beim Tausch komplexer ausfällt als beim klassischen Verkauf. Zudem erfordert ein Immobilientausch eine gute logistische Planung – und auch in diesem Punkt stehen wir Ihnen mit unserem Know-how und unserem Partnernetzwerk zur Seite.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!